BÜMO Ohmenhausen Hotline
BÜMO Ohmenhausen Hotline
BÜMO Ohmenhausen Hotline

Pack mit an!

Wem liegt die Erhaltung des Bürgerautos für Ohmenhausen am Herzen und wäre bereit das Bümo-Team durch aktive Mitarbeit zu unterstützen?

Wer genießt den Kontakt zu Mitmenschen, sitzt gerne hinterm Lenkrad und kann sich vorstellen ehrenamtlich als Fahrerin oder Fahrer tätig zu sein?

Wer hat die Möglichkeit und ist bereit das Bürgerauto für Ohmenhausen finanziell zu unterstützen?

Kontaktieren Sie uns gerne per Email info@foerderverein-ohmenhausen.de oder suchen Sie das persönliche Gespräch mit einem Vorstandsmitglied.

Fragen und Antworten

Im Folgenden möchten wir Ihnen die ersten Fragen zum geplanten Bürgerauto beantworten. Die Liste werden wir zu gegebener Zeit ausbauen. Sollten Sie spezielle Fragen zum Bürgerauto haben, können Sie diese gerne per Email an die Vorstandschaft richten. Die Vorstandschaft erreichen Sie über: info@foerderverein-ohmenhausen.de

Wer kann das Bürgerauto nutzen?

Der kostenlose Fahrdienst kann von Ohmenhäuser Bürgerinnen und Bürger, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, als Mitfahrgelegenheit für Einkaufsfahrten, für Fahrten in Gesundheitszentren, für Fahrten zu örtlichen Veranstaltungen oder zu Treffen mit Freunden und der eigenen Familie (sofern diese ebenfalls nicht mobil sind), genutzt werden. Der Fahrdienst beschränkt sich auf innerörtliche Ziele und benachbarten Gemeinden (genaue Definition wird folgen).

Wird der Fahrdienst kostenpflichtig sein?

Nein. Die Fahrdienste können von der Zielgruppe grundsätzlich kostenfrei in Anspruch genommen werden. Der Fahrdienst beruht auf dem Prinzip „Spendenbasis“: Diejenigen, die etwas zahlen können/wollen geben etwas und unterstützen damit die anderen.

Wie kann eine Fahrt vereinbart werden?

Die Buchungshotline fürs BÜMO ist zu folgenden Zeiten erreichbar: Montag, Mittwoch und Freitag jeweils 10-12 Uhr. HOTLINE: 07121 / 1 597 000

Wer wird die Fahrdienste durchführen?

Die Fahrdienste werden von ehrenamtlich tätigten Fahrer/innen durchgeführt.